RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 17:58    Titel:
    Habe heute wiedermal eine Akkuladung 6S durchgeblasen, aber leider nicht ganz, da sich nach ca. 8 Minuten das Ritzel gelöst hat.

    Desweiteren ist mir aufgefallen, dass zu viel Leistung über die Vorderräder verloren geht, werde daher das Mitteldiff noch ein wenig mehr sperren.

    Trotzdem:
    das Modell fährt sich dank seines generell niedrigen Schwerpunktes, dem gut funktionierenden Fahrwerk und der AKA Reifen sehr gut und ausgewogen, es lässt sich in haarigen Situationen gut beherrschen.
    Extrem agiles und wendiges Fahrverhalten, trotz der recht schweren 2x3s Lipos.

    Noch ein kleines Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=uA--GiFHUf8

    LG
    spins
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 18:42    Titel:
    Habe gestern, wie im "Gesichter des Modellbau-Todes - Thread" schon erwähnt, meine vordere Getriebebox ruiniert. Confused
    Nach einem harten Anprall an einen Holzpflock ist der Querlenkerhalter, welcher leider mit der Getriebebox eine Einheit bildet, gebrochen.
    Dazu noch eine Stabi-Halterung und der Querlenkerstift ist auch leicht verbogen.




    Heute habe ich den Schaden dann "provisorisch" behoben mit meinem guten Freund Reifenkleber von Robitronic.
    Der hat schon die Diffbox vom BR50 damals gut geklebt, auf den ist Verlass. Wink
    Bis also die neue Diffbox bei mir ist muss es so halten, hoffe es übersteht das Wochenende beim Robitronic Offroad Cup einigermaßen!


    Desweiteren wollte ich mir ja heute einen Satz Harakiris holen, welche mir aber vor der Nase weggeschnappt wurden ( Wink )

    Daraufhin hab ich mir beim nicht anwesenden Gonzo einen Satz Badlands XTR auf V2 Felgen besorgt, ich denke die werden mir sehr gefallen auf den Untergründen auf denen ich den Ultra immer bewege! Twisted Evil





    und hier im Vergleich zu den AKA I-Beam:






    Ein Bild mit den montierten Reifen und ein Fahrbericht inkl. Video werden nachgereicht.


    LG
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 20:34    Titel:
    Zitat:
    Daraufhin hab ich mir beim nicht anwesenden Gonzo einen Satz Badlands XTR auf V2 Felgen besorgt


    warst du zwischen 14:30-15:30 bei uns?
    Da war ich gerade auf Mittagspause. Very Happy
    Hattest einfach nach mir gefragt, sitze e im Aufenthaltsraum. Very Happy

    Have fun Gonzo
    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 20:51    Titel:
    ja, war ca. um 15 Uhr da. Rolling Eyes
    so ein Pech, ich dachte Du hast frei!

    LG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 16:34    Titel:
    So, habe heute mal die Badlands testen können, bin echt beeindruckt!
    Für die Rennstrecke sicher ein bissl grob ( Razz ), aber zum herumheizen, bashen, just for fun oder wie immer man solche Ausflüge nennen will, sicher die perfekte Wahl!
    Sie blähen sich auch nicht so stark auf durch die XTR-Mischung, alles in allem sehr empfehlenswert!

    Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=rJvBsiaGKL0


    Desweiteren ist heute endlich ein Paket aus Italien eingetrudelt (@othello - bitte melden Wink )!
    Hier ein kleiner Vorgeschmack: Very Happy





    Zuletzt bearbeitet von spinsV8 am 25.06.2010, 22:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    flowrider
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 21:28    Titel:
    Geht ja super auf Schotter dein Ultra mit den Badlands! Viel kontrollierter und auch a bissl gschwinder schaut er aus. Hast du sonst irgendwas am Setup geändert seit der AKA Testfahrt?

    Hast du mit den AKA auch an Wheelie machen können auf Schotter?

    Hoffe, dass meine neuen Reifen ähnlich gut funktionieren wie die Badlands! Wink

    Die Karo sieht fesch aus. Wird's ein klassisches Martini Design werden?
    _________________
    lg flow
    E-Revo BL mit CC1518, HongNor Ultra LX One BL, Losi Micro Baja, Tamiya Top Force Evolution
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 21:37    Titel:
    flowrider hat Folgendes geschrieben:

    Hast du sonst irgendwas am Setup geändert seit der AKA Testfahrt?


    Naja, der vordere Stabi wurde halt seit dem letzten Einschlag entfernt, kommt aber wieder drauf oder ich probiers mal ganz ohne!


    flowrider hat Folgendes geschrieben:

    Hast du mit den AKA auch an Wheelie machen können auf Schotter?


    Nein, nicht wirklich!


    flowrider hat Folgendes geschrieben:

    Die Karo sieht fesch aus. Wird's ein klassisches Martini Design werden?


    Ja, ganz dem grossen Vorbild entsprechend! Wink
    War immer schon einer meiner Favoriten in der damaligen Rallye-Geschichte!


    LG
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 21:49    Titel:
    Das mit dem WD40 ist eine super Idee! Funktioniert das auch gut bei sehr staubigem Untergrund?

    Der HongNor Ultra LX gefällt mir gut, wie sieht den dafür die Ersatzteilversorgung aus?
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 21:59    Titel:
    spins echt geile auto mich hat noch nie ein 1/8 buggy so fasziniert

    PS: kann mir wer denn link schicken mit dem shop vom gonzo
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 22:09    Titel:
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:

    Das mit dem WD40 ist eine super Idee! Funktioniert das auch gut bei sehr staubigem Untergrund?


    Ja, das tut´s! Wink


    Markus_w hat Folgendes geschrieben:

    Der HongNor Ultra LX gefällt mir gut, wie sieht den dafür die Ersatzteilversorgung aus?


    Offenbar gut, habe die bestellten Teile wie Getriebebox, etc. angeblich nächste Woche bei mir - über Devil Racing Team!
    Hätte auch einen deutschen Shop gefunden der jedes Ersatzteil anbietet, aber ich bleib dem Christoph treu! Wink


    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 17:06
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung für diverse Modelle Blebbens 5 07.11.2015, 21:52
    Keine neuen Beiträge Kompatible Teile HongNor X1 CR zu Nexx8? Andi 3 04.01.2015, 23:45
    Keine neuen Beiträge Diverse Fragen zu Traxxas E-Revo 1:8 Speedstar007 5 03.09.2014, 22:19
    Keine neuen Beiträge Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler RC2D2 7 14.04.2014, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum