Autor |
Nachricht |
|
T.C. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Nersingen
|
Verfasst am: 26.06.2010, 07:15 • Titel: |
|
|
Hat ja ganz schön gedauert mit der Karo
Aber jetzt bin ich umso gespannter, wie die sich auf dem Ultra LX macht! _________________ Ultra LX One Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.06.2010, 09:08 • Titel: |
|
|
Wird ihm sicher gut passen!
Werde vermutlich morgen Abend beginnen die Karo auszuschneiden.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.06.2010, 23:14 • Titel: |
|
|
Melde mich wieder zurück vom Robitronic Offroad Cup in St. Aegyd.
Der Ultra hat also, genau wie ich auch, jetzt sein erstes "Rennwochenende" hinter sich gebracht.
Es lief gar nicht so schlecht für meine ersten Gehversuche auf einer Bahn, im letzten Finallauf konnte ich den Buggy die meiste Zeit auf Platz 2, manchmal sogar Platz 1 halten, bis mir 3 Minuten vor Ende ein leerer LiPo einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
In der Gesamtwertung ging sich dann nur der 5. Platz aus, aber für einen "Anfänger" auf diesem Gebiet auch nicht schlecht!
Jedenfalls hat sich der HongNor sehr gut auf der Strecke geschlagen, die beste Wahl am Reifensektor waren auf dieser Strecke Pro-Line Crime Fighter!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
flowrider Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 27.06.2010, 23:21 • Titel: |
|
|
Gratuliere zu deinem ersten Rennwochenende! Das nächste Mal bin ich auch dabei!
Die Bahn sieht super aus! War das ein Pro-Rennen oder für Hobbyfahrer?
Hast am HongNor fahrwerkseitig im Laufe des Wochenendes was verändert?
Wie haben sich deine I-Beam's geschlagen oder bist mit den Badlands an den Start gegangen?  _________________ lg flow
E-Revo BL mit CC1518, HongNor Ultra LX One BL, Losi Micro Baja, Tamiya Top Force Evolution |
|
Nach oben |
|
 |
flowrider Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 27.06.2010, 23:22 • Titel: |
|
|
verdammt, hab was vergessen:
Welche Lipos bist denn gefahren? _________________ lg flow
E-Revo BL mit CC1518, HongNor Ultra LX One BL, Losi Micro Baja, Tamiya Top Force Evolution |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.06.2010, 23:32 • Titel: |
|
|
Seas,
Badlands bin ich nur ein paar Minuten gefahren, hatten viel zu viel Grip!
Die I-Beam waren nicht schlecht, bin sie aber an 6s SLS 4500mAh LiPo gefahren, war für die Strecken vom Gefühl her einfach zu viel Leistung.
Danach bin ich irgendwelche LRP VTECH gefahren und dann eben die Crime Fighter an 4s Bionic 4000mAh LiPo, diese Kombination war für diese trockene, staubige Strecke die beste Wahl, und mir ist auch mehr gelungen als mit 6s!
War ein Hobby-Rennen, nichts todernstes!
http://www.robitronic.com/termine-anzeige-de/events/roc-lauf-nrt-st-aegyd-at.html
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 30.08.2010, 18:24 • Titel: |
|
|
Hi,
da ich deinen schönen Integrale-Thread nicht mit Offtopic zumüllen möchte hab ich gedacht ich schreib hier rein.
Da bei mir in nächster Zeit unweigerlich 2 Fahrzeuge her müssen hätte ich ein paar Fragen an dich wenn das ok ist^^.
Er ist ja jetzt schon eine Weile in benutzung.
Wie schlägt er sich denn so?
Wies ist das Fahrwerk?
die Qualität der einzelnen Teile?
Besonders interessiert mich das Spiel im Fahrwerk ( Radträger/Radlager/Achsen, Aufhängung sprich Querlenker und die Lenkung)
Wenn du einen Vergleich ziehen müsstest, wie viel schlechter schneidet der Lx1 ab wenn man deinen RC8 hinzuzieht?
Und zu guter etzt noch, wo sind die Schwachstellen, welche Ersatzteile sollte man immer dabei haben?
Schonmal danke, ich weis es sind viele Fragen
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.08.2010, 19:06 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Wies ist das Fahrwerk?
die Qualität der einzelnen Teile?
Besonders interessiert mich das Spiel im Fahrwerk ( Radträger/Radlager/Achsen, Aufhängung sprich Querlenker und die Lenkung) |
Also ich kann beim besten Willen nichts negatives über die Qualität sagen!
Das Fahrwerk ist auch gut abgestimmt, die Dämpfer sind zwar keine "modernen Bigbores", aber das kann man verkraften!
Bei mir ist auch nichts ausgeschlagen oder ähnliches, der Kunststoff steckt auch ordentlich was weg.
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du einen Vergleich ziehen müsstest, wie viel schlechter schneidet der Lx1 ab wenn man deinen RC8 hinzuzieht? |
Das kommt ganz darauf an wie wichtig Dir Carbon-/Titanteile statt gestanztem Alu und div. Kleinigkeiten sind, die aber am Ende höchstens etwas ausmachen, wenn Du um jedes Hundertstel auf der Strecke kämpfst.
Für den Just4Fun-Betrieb ist der Ultra schon aufgrund seines unschlagbaren Preises und dem schon enthaltenen BL-Kit die richtige Wahl, da muss es nicht unbedingt der RC8 sein.
Wie schon erwähnt solltest Du aber bei angestrebten Rennen eher zum Asso greifen, denn da ist halt einfach ein Tick mehr rauszuholen, der ist einfach wie geschaffen für Strecken (wobei man auch gut bashen kann wie sich gestern herausgestellt hat ).
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Und zu guter etzt noch, wo sind die Schwachstellen, welche Ersatzteile sollte man immer dabei haben?
Schonmal danke, ich weis es sind viele Fragen
|
Also ich hatte bis jetzt nur einen Ausfall, da bin ich ziemlich heftig gegen einen Holzpflock gedonnert und das vordere Getriebegehäuse ist beim Querlenkerhalter gebrochen.
Mein guter Freund Robitronic Reifenkleber hat das aber wieder in Ordnung gebracht.
Und wenn Du Dich auf Asphalt überschlägst, verbiegt sich gerne mal die vordere Dämpferbrücke, kann aber natürlich wieder geradegebogen werden!
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 30.08.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
also rennmäßig werde ich höchstens an n paar Fun-Rennen teilnehmen, also nix ernstes.
Dein positives Fazit freut mich, weil ich eben zum Preis eines Wettbewerbswagens 2 dieser Sorte bekomm^^Einer wird dann schön auf der etwas kleineren Offroadstrecke gefahren und der andere wird auf Straßenwagen umgebaut. Aufgrund des Aufbaus und des Preises ist er ja zum Basteln wie geschaffen
Und das mit den Dämpferbrücken, hmm das Problem hab ich bei meinem Specter auch gehabt, irgendwann hab ich einfach bei nem Bekannten im Geschäfft 20 Stück anfertigen lassen ( sehr kostengünstig, 1,50/Stück wegen den Unkosten). da hab ich einfach alle 2 Wochen ne neue reingemacht^^
An sich bin ich nicht so der bash-fan, würd ich auch meinen Autos nicht zumuten wollen , aber dass der Asso das gut wegsteckt ist gut zu wissen, vllt hol ich mir dann einfach beide (wenn der Schülergeldbeutel das zulässt )
Nochmals danke, hat mir bei meiner Entscheidung sehr weitergeholfen.
grüße : |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.08.2010, 20:16 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
An sich bin ich nicht so der bash-fan, würd ich auch meinen Autos nicht zumuten wollen , aber dass der Asso das gut wegsteckt ist gut zu wissen..... |
ich hoffe der Mike (fideliovienna) stellt noch irgendwie das Video vom "bashin´Asso" von gestern ins Forum, der hat echt viel weggesteckt, die Sprünge waren sehr weit und hoch, und die Landungen teilweise unsanft!
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Nochmals danke, hat mir bei meiner Entscheidung sehr weitergeholfen.
grüße : |
Freut mich!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|