Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 13:20 • Titel: HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke |
|
|
Grüss Euch,
nachdem ich ja vorhabe ein Rallygame Fahrzeug auf Basis eines 1/8 Buggies aufzubauen hielt ich gestern endlich den HongNor Ultra LX One BL in Händen.
Es musste nur eine gute, günstige Basis sein, also kein High-End Wettbewerbsmodell um einige hundert Euro, aber was man mit dem Ultra bekommt ist ein tolles Fahrzeug mit
einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis!
Mehr dazu ein Stück weiter im Text.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Christoph vom Devil Racing Team ( www.rc-devil.com ) für die tolle und freundliche Abwicklung, der auch noch einen Satz Panther Komodo Dragon II Super Soft Reifen drauflegte. (Link ist lt. aaron abgesegnet)!
Zum Fahrzeug ansich:
Ich war nach dem Auspacken überrascht welch hohe Qualitätsanmutung die diversen Materialien und Bauteile dieses doch günstigen Modells aufweisen.
Die Ausstattung:
Ist in diesem Preissegment als überkomplett anzusehen.
komplett kugelgelagert, 4-Spider Diffs (spielfrei out of the Box!), Aluminium Öldrückstossdämpfer, Stabis, Kardans vorne, ausschliesslich hochfeste Inbusschrauben,, CNC-Motorhalter, voll einstellbares Fahrwerk,.....
Das Modell kommt zu 80% vormontiert, es wären also nur noch die Reifen zu kleben, Karo ausschneiden, Spoiler bohren und fixieren, Akkuhalter inkl. Empfängerbox und Servohalterung zu befestigen und eine Servoanlenkung zu bauen.
Ich habe mich aber mal ans Zerlegen des Mitteldiffs gemacht um mir Einsicht zu verschaffen und bei der Gelegenheit auch die Verschraubungen auf Ihren Sitz zu überprüfen.
Ich kann nur sagen: alle Schrauben hatten extrem festen Sitz, jede Verschraubung in Alu war mit hochfestem Schraubensicherungslack versehen.
Die Diffs waren gefettet, jedoch ohne Silikonölfüllung, was gleich geändert wurde!
In der Mitte kam mal probehalber 50.000er zum Einsatz, vorne 10.000er, hinten bleibts mal offen!
Danach wurde gleich mal der vorläufige Motor eingebaut, der Tork aus meinem Flux.
Ein passendes, gehärtetes 14er Ritzel lag dem Modell bei und wurde natürlich gleich verbaut, erste Tests werden dann Aufschluss geben ob es zu ändern ist.
Nun habe ich die Akkuhalterung, welche nach Zusammenbau zu einem Teil mit Reglerhalterung, Servohalterung und RC-Box mutiert, eingebaut.
Praktisch ist auch die Durchführung des Reglerkabels an der Unterseite der Akkuhalterung weiter über ein "Tunnel" über den vorderen Mittelknochen bis hinein in die RC-Box.
Jetzt wurde noch die Servoanlenkung gebaut, verschraubt und das Modell war im Grund fahrbereit.
So, jetzt muss ich mal das traute Heim verlassen, leider kann ich ihn im Moment noch nicht antesten, da es furchtbar regnet.
Werde dann noch die Reifen verkleben und Karo inkl. Spoiler anpassen!
Bis später!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 16.06.2010, 14:57 • Titel: |
|
|
Geiler umbau  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 16.06.2010, 15:43 • Titel: |
|
|
hey, sieht echt schick aus... ist das mit 6S dein ernst oder nur probehalber (oder sind das 2 2S, erkenne es von dieser Ansicht nicht, gehe davon mal aus weil dein Flux ja auch an 6S läuft)? 6S ist am Tork CC 2200kv für Rallygame absolut overkill^^, spreche da aus eigener Erfahrung. In der Mitte würd ich bei rein Straße/schotter etc. empfehlen das Mitteldiff voll zu sperren, das hat sich bei mir am tauglichsten erwiesen.
Mal gespannt was draus wird. Was kommt für ne Karo dann drauf?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 16.06.2010, 16:33 • Titel: |
|
|
wizo95 hat Folgendes geschrieben: |
Geiler umbau  |
Kein Umbau .... Neuheit von Jamara auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg.
199,- UVP ... offensichtlich ein sehr gutes Einsteiger-Car _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 18:00 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
hey, sieht echt schick aus... ist das mit 6S dein ernst oder nur probehalber (oder sind das 2 2S, erkenne es von dieser Ansicht nicht, gehe davon mal aus weil dein Flux ja auch an 6S läuft)? 6S ist am Tork CC 2200kv für Rallygame absolut overkill^^ |
Ja, sind 6S, also 2x3S 4500mAh 30C/60C, ist ernst gemeint!
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
In der Mitte würd ich bei rein Straße/schotter etc. empfehlen das Mitteldiff voll zu sperren, das hat sich bei mir am tauglichsten erwiesen. |
Das ist mit 50.000cps schon passiert, muss reichen!
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Mal gespannt was draus wird. Was kommt für ne Karo dann drauf?
Grüße
|
eine Lancia Delta Integrale 1,5mm Karo kommt drauf, aber vorher wird er mal als Buggy getestet!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 18:01 • Titel: |
|
|
aliatus hat Folgendes geschrieben: |
wizo95 hat Folgendes geschrieben: |
Geiler umbau  |
Kein Umbau .... Neuheit von Jamara auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg.
|
edit:
gibts aber schon länger bei den Amis als "OFNA Ultra LX1e" !
aliatus hat Folgendes geschrieben: |
199,- UVP ... offensichtlich ein sehr gutes Einsteiger-Car
|
stimmt, aber soviel bekommst um Dein Geld nirgends geboten!
bezahlt hab ich 184,- inkl. der Supersoft Reifen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 22:31 • Titel: |
|
|
So, hab jetzt noch die Reifen verklebt, div. kleine Anpassungen vorgenommen damit die Buggy-Karo auch passt und den Spoiler montiert.
Lackiert (und hoffentlich gefahren) wird morgen!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 16.06.2010, 23:25 • Titel: |
|
|
Feines Teil - mein Neid ist Dir gewiss.
Dass Motorhalter und Diff-Halter ein Teil sind, das habe ich eben erst gesehen. Muss mir wohl im Büro untergegangen sein. Für das Geld kann man ganz offenbar nicht meckern. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 23:52 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Feines Teil - mein Neid ist Dir gewiss.  |
Dankeschön!
Bin wirklich froh dass meine Wahl auf dieses Modell gefallen ist!
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Dass Motorhalter und Diff-Halter ein Teil sind, das habe ich eben erst gesehen. Muss mir wohl im Büro untergegangen sein. Für das Geld kann man ganz offenbar nicht meckern.
|
Stimmt, das "Gesamtpaket" ist sehr gut um den Preis!
Ebenso sind alle Kunststoffteile von sehr hoher Qualität, wenn ich da teilweise an das Material von HPI denke....
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|