RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 34, 35, 36  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    redkey
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.06.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Wuppertal

    BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 21:22    Titel:
    auni001 hat Folgendes geschrieben:
    Hallo

    Na glückwunsch zu deinem losi das er dir lange freude bringt.

    mfg

    auni001



    danke Smile



    wem die reifen vom Desert nicht gefallen

    der kann sie mir ja billig verkaufen

    Gruß


    Zuletzt bearbeitet von redkey am 09.11.2008, 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 08.11.2008, 17:13    Titel:
    kann sein das es schon geschrieben wurde aber da es jetzt schon 12 seiten sind und ich nicht alles lesen will frag ich jetzt einfach.
    was sollte man beim dt tunen?
    wiviel bodenfreiheit hat er?
    kann mir jemand bitte einen händler nennen der losi reifen verkauft?
    thx im vorraus
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 08.11.2008, 17:40    Titel:
    Zelter Frost hat folgendes geschrieben
    Zitat:
    Zu den Radmuttern - die nennen sich "10-32 Lock Nut", ist das eine Zollgrösse? Das Gewinde ist ja M5


    No. 10-32 ist ein UNC (also zölliges) Gewinde und passt zufällig als einziges UNC mit dem M-Gewinde zusammen. Leider ist der Sechskant aussen nicht gleich.
    Als Fahrer von einem alten Engländer weiss man sowas. Wink
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    redkey
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.06.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Wuppertal

    BeitragVerfasst am: 23.11.2008, 16:07    Titel:
    habe heute auch einen bums mit meinem Desert gehabt


    brauche das hier LOSA9713


    weiss einer wo ich das am besten bestellen kann


    danke

    Gruß

    Christian
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.11.2008, 16:33    Titel:
    Bei einem unserer Sponsoren, dem "Elektrospezialisten" Wink

    Ansonsten bei allen Händlern, die Robitronic führen, da ja Robitronic mittlerweile den Losi-Vertrieb macht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.11.2008, 17:26    Titel:
    @aaron

    bräuchte wieder mal deine Hilfe. Bin gerade am upgraden von meinem DT, und habe bemerkt, daß fast alle Schrauben und Muttern Zoll maße haben Confused
    Kannst mir kurz mitteilen, welche welche Zoll Werkzeuge ich benötige (Inbuß, Nuß für die Stoppmuttern)?

    Und: haben die Losi Dämpfer keinen Dichtring bei der Kartusche/Dämpfergehäuse? Wie bekomm ich das dicht? Die DT Dämpfer waren schon relativ undicht Confused
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.11.2008, 18:38    Titel:
    Das Tolle am DT ist, dass er mehr oder minder ein zöllig-metrischer Mischmasch ist Very Happy

    An Inbusgrößen benötigst du (" steht für zöllig!)

    1,5 mm
    1/16"
    5/64" = 2mm
    3/32"
    2,5mm (?)

    Die Mutterngrößen (4-40, 8-32, Radmuttern) muss ich noch nachschauen, die vergesse ich immer wieder)


    Zu den Dämpfern: Die brauchen keinen Dichtring, die Dichtung erfolgt durch das Pressen des konisch ausgeformten Randes des Kunststoff-Dämpfereinsatzes gegen dessen Zylinder.
    Das heißt aber auch, dass die Dämpfer gut und nicht nur "handfest" zugeschraubt werden müssen. Das Gewinde kannst du dabei mit sanfter Gewalt eigentlich nicht überdrehen.
    Am besten, du kaufst dir das RPM-Dämpferwerkzeug dazu, damit geht's sehr schonend.

    Und wenn du gerade am Dämpferbasteln bist: http://www.offroad-cult.org/Board/howto-losi-daempfer-bauen-t3972.html

    Der Thread ist zwar schon 3 Jahre alt, doch seitdem mache ich meine Dämpfer höchstens 2x im Jahr. (Nein, nicht weil ich weniger fahre würde Wink )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 07:53    Titel:
    Very Happy Astreines Service, Danke

    Das RPM Dämpfertool hab ich gleich mal bestellt, hab gestern die Dämpferkartuschen mit Leatherman + Fetzen dazwischen geöffnet, ganz schön fummelig Confused , trotz dem Fetzn dazwischen leichte Druckstellen im Plastik Crying or Very sad .... what shells .....
    Deine Anleitung für die Losi Dämpfer hab ich schon überm Bett hängen Idea thnx

    Was hast damit gemeint:
    Zitat:
    2,5mm (?)
    (Das Fragezeichen)

    Einzig die Motorschrauben waren 2,5mm, bei den restlichen, die ich als 2,5mm vermutet hatte, ging der Inbuß nicht rein Confused

    Und was für einen Schlüssel benötige ich für die Wurmschraube beim Ritzel? Der 1,5er Inbuß passt nicht.

    Weisst schon was wegen den 6Kantmuttern? Von Robitronic gibts Zoll Werkzeug (Sniper Tools), könnten die passen (z.B. 11/32")?

    Mit den Speed-T Dämpfern liegt er schon tiefer, zusammengebaut + Akku drinnen könnt ich mir vorstellen, daß die Querlenker so stehen, wie von Dir beschrieben - paralell zum Untergrund. Kanns schon kaum erwarten, Ende näxte Woche ists soweit Razz Razz der erste Roll-Out
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2008, 14:34    Titel:
    Kann es sein daß das LOSI Getriebe etwas "lauter" ist? Hab das BL Set gestern zum ersten mal anlaufen lassen, macht schon etwas Lärm im Betrieb. Auch hab ich ein keines Problem, nachdem ich das 90T Hauptzahnrad von LOSI montiert habe. An einer Stelle hat das HZ die Getriebeabdeckung gestreift, ist das normal? Dort hats in der Abdeckung eine kleine Stelle abgefräst. Abdeckung distanzieren dürfte das beseitigen.

    Der Lärm war auch da, als das ganze ohne Abdeckung gelaufen ist, nicht daß es heisst, der Lärm kommt vom HZ, daß am Plastik streift Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.11.2008, 20:16    Titel:
    Sodala, hab' grad selber noch was geschraubt und dabei nachgesehen:

    Schlüsselgröße
    3/16" > für die kleinen 4-40 Muttern, welche die Kugelkopfschrauben kontern (wird eigentlich nicht gebaucht, weil die entsprechenden Kunststoffteile schon Sechskantausformungen für die Muttern besitzen)

    1/4" > für die großen 4-40 Muttern an der Dämpferbefestigung bzw. am Slipper

    Für die Radmuttern nimmst am besten den beiliegenden Kunststoff-Schlüssel, denn das ist bei Losi ein wenig blöd gemacht: Kommen die Kardan-Radachsen von MIP, passt der 1/4". Kommen sie jedoch von Losi Selbst, haben die Radmuttern ein anderes Gewinde (8-32 vs. 10-32) und der Schlüssel passt auch nicht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 34, 35, 36  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum