RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 34, 35, 36  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 20:27    Titel:
    OK, dann schau ma mal, fürs Setup hab ich eh helfende, erfahrene Kollegas Smile
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 08:10    Titel:
    @aaron

    Du hattest ja das DT Diff offen, hattest das Gefühl daß das innere ausdistanziert gehört? Und mit welcher Viskosität sollte ich das Diff befüllen? Für Teppichfahrten.

    Ich bin erstaunt, wie wenig Spiel die Lenkung hat, beim Mini-T war das ja auf TT01 Niveau Confused . Ansonst schauen mir die Querlenker doch recht dünn geraten aus, da auf jeden Fall 1-2 Paar auf Lager legen (sind die bei allen XXX-T gleich?). Und eine gute Nachricht an Spektrum DSM Besitzer: der Losi Empfänger lässt sich mit Spektrum DSM binden. Die gleichen Empfänger sind auch im Losi Mini LST2 und Losi Mini Crawler verbaut.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 09:26    Titel:
    Die Querlenker halten eine Menge aus, auch wenn man es ihnen nicht zutraut.
    Für die Halle (weil Teppich?) sind dann aber ein Paar als Ersatz doch nicht so fehl am Platze Wink

    Das Diff des Desert-Trucks ist gedichtet: Am Abtrieb mittels zweier O-Ringe, am Gehäuse über die präzise, ineinander greifende Passung:



    Du kannst es also sperren, aber gerade am Teppich (= keine/kaum Buckel, eher vollwertige Sprunghügel) würde ich das Diff so offen wie möglich fahren, weil du ohnedies viel besseren Bodenkontakt hast und dich daher auf den Kurvenspeed konzentrieren solltest. (Wenn du in den Kurven gerne driftest, kann jedoch eine 1000cps Füllung helfen)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 09:41    Titel:
    OK, danke, dann lass ich das vorhandene Difföl drinnen.

    Das Bild ist mir bekannt, aber mit ausdistanzieren meinte ich das Zahnflankenspiel zwischen Tellerrädern und den Planetenrädern im inneren, ob das deiner Meinung nach ausreicht, oder evtl. zu groß ist/sein könnte. Da soll bei mir ein Xcelorin 4800kv Set rein statt der müden Blechbüchse (is wirklich enttäuschend, wollte nichtmal den Akku leerfahren gestern, der Regler ragiert auch etwas "verzögert" Confused )

    Hab die CVD´s gleich als erstes zerlegt und ordentlich mit blauer Schraubensicherung gesichert, da war ja fast keins vorhanden ab Werk Shocked wie bei deinem Exemplar aus dem Test. Und die Pins hab ich mit Schrumpfschlauch nochmals zusätzlich gesichert, den Achsstift bis zum Kugellager vom Radträger eingeschrumpft, sicher ist sicher. Die verkabelung der LEDs hab ich weiters in Snake Skin verpackt, damits etwas aufgeräumter wirkt und auch gesichert ist. Das Lenkservo muss ich noch tauschen, für meinen Geschmack etwas langsam Razz aber es gibt schlimmeres Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 10:00    Titel:
    Das Zahnflankenspiel passt - hat einen Carson 10T @ 3s ausgehalten, der etwas stärker sein dürfte als ein Xcerloin 4800 @ 2s (ich hoffe nicht, dass du dem DT 3s mit diesem Motor antust! Laughing )

    Auf rctech.net hat einer von einem rutschenden Diff bei moderater Motorisierung berichtet. Vielleicht hat er es auch einfach nicht richtig gebaut oder es war ein Produktionsfehler... Der Diffabtriebsdurchmesser ist jedenfalls 5mm, d.h. du kannst im Falle des Falles immer noch 5x10x0.1mm Trieblings- oder Radachsen-Passscheiben aus den Tamiya/HPI/etc. 1/10 (Kardan)Modellen verwenden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gorx
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.09.2008
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 12:38    Titel: Ersatzteile
    Hallo ich bin neu hier und ich wollte mir den desert truck vielleicht auch kaufen.
    Aber da mir ist die Ersatzteilversorgung immer sehr wichtig ist wollte ich wissen wo ich denn Ersatzteile bekommen kann !?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 12:51    Titel:
    Herzlich willkommen bei uns!

    Woher kommst du denn? Oder bist du der Online Bestellung nicht abgeneigt (könnte dir dann für Österreich eine PN zukommen lassen)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gorx
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.09.2008
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 19:12    Titel:
    Hallo ich komme aus Bayreuth und nein ich habe nichts gegen online Bestellungen ich wollte nur wissen auf welcher internet seite ich Ersatzteile schnell und zuverlässig herbekomme ?
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 20:01    Titel:
    @ aaron

    schick mir bitte auch ne PN, wo ich an Ersatz- und Tuningteile fürs DT Chassis rankomme, egal obs Online ist oder ein Modellbaudealer "offline"

    Die Team Bluestar Teile würden mich interessieren, im eBay sinds leider nicht mehr drin Confused
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 20:42    Titel:
    @aaron

    Was schätzt Du, welche Fahrzeit werd ich mit dem Novak 6.5er haben? Als Akkus hab ich 5200er Yuntong (2S) im Hardcase, und 4000er Lipomexx (2S), die aber ~4500 - 4600 mAh fassen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 34, 35, 36  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum