RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 14:25    Titel:
    Kleiner Tipp: Gib in Google " Traxxas GTR Shocks " ein und klicke dann oben auf Shopping Wink
    *dann haste auch eine auswahl von deutschen shops, bzw österreichischen*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 12:13    Titel:
    Danke für den Tipp
    Wusste garned das es Google Shopping gibt Cool
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 19:40    Titel:
    Ich mache jetzt mal hier weiter.

    Ich habe seit Anfang Dez. 2011 einen e Revo 1:16 vxl. Fahre meistens auf einem Parkplatz . Stecke mir eine Strecke mit Markierungen ab und los gehts.

    Bis jetzt habe ich die Diffs geshimmt. An der Rockers und der Lenkung Kugellager eingebaut.
    Werde dieses Wochenende eine weitere Tuning Bestellung aufgeben.

    Denke es werden :
    _ RMP Querlenger vorne und hinten.
    _ Radträger entweder welche aus Alu oder RMP Kunststoff , was mein Ihr ?
    _ Spurstangen und Push rods aus Stahl von GPM ???
    ist ein 9 teiliges set für rund 20 EUR. Hat das Set jemand montiert ?
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 10:07    Titel:
    Hatte an meinem Revo die RPM Radträger, war sehr zufrieden damit.

    Die GPM Spur und Pushrodsstangen kann man auch verbauen, damit lässt sich schön die Spur an der Hinterachse für besseren Geradeauslauf einstellen.

    Gruß Christian
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 16:52    Titel:
    Bin am überlegen ob ich mir die rpm Kunststoff radträger oder die Gpm Alu radträger bestellen soll?

    Die rpm Querlenker sind gesetzt.

    Stoßdämpfer die Alu von Gpm neuere oder alte Version ?
    Oder die teuren von Traxxas oder Hot Racing?
    Die von Hot Racing habe ich noch nie gesehen als kompletten dämpfer , hat jemand einen Link ?


    Spurstangen von Gpm in der Titan Version ?
    Die müssten doch stabiler als Alu oder Stahl sein.

    Wer kann mir in meiner Entscheidung helfen?
    Thema radträger, Spurstangen bzw Stossdämpfer ?

    gruss an alle.
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 05.02.2012, 22:36    Titel:
    Ich habe mich aufgrund eines Crashs für RPM Radträger entschieden. Laufen astrein, allerdings bin ich auch erst 6 Akkuladungen damit gebasht Smile
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 10:00    Titel:
    Ich verbaue in den meisten meiner Autos Alu Achsschenkel, da diese in den meisten Fällen einfach eine längere Standzeit und eine bessere Lagerführung bieten. An Radträgern kommen alle Fahrkräfte an, haben aber in jede Richtung Bewegungsfreiheit. Also können alle benachbarten Baugruppen (Felge/Querlenker) flexen bzw nachgeben. So kann man die Vorteile aus Alu und aus Kunststoff ausnutzen.
    _________________
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 00:29    Titel:
    Danke für die Tipps !

    Habe bestellt:

    RPM Querlenker vorne und hinten in Blau

    GPM Radträger vorne und hinten Alu silber

    Hitec Servo 5085 MG

    30000 Silikon Öl für Diffs vorne und hinten

    Traxxas Wheely Bar

    Demnächst kommen noch:

    Dämpfer aus Alu, Titan Spurstangen , Dämpferhalter aus Alu vorne und hinten.
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 20:48    Titel:
    Warum die Traxxas Wheelibar? Die Integys machen doch einiges mehr her, als das plastik gestänge? Oder hat traxxas noch eine andere?
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 28.02.2012, 00:45    Titel:
    Die Traxxas Wheelybar ist zwar ein Plastikteil aber hält super !

    Nur welche Spurstangen ??

    GPM Stahl oder Titan incl. Ersatzpfannen oder die Traxxas Tuning in rotem Alu ??

    Wer kann mir helfen ? Bitte ! Wink
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13

    » offroad-CULT:  Impressum