RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 28.07.2012, 21:10    Titel:
    Sooo ich habe dann mal wieder was in den kleinen investiert:
    - JConcept Wheels
    - GH Racing alu Axle Carriers die RPMs hatten mittlerweile zuviel Spiel
    - Komplettes Kugellager Set
    - Kleinkram

    Das Kugellagerset ist noch nicht komplett eingesetzt, dass wird gemacht wenn ich ihn das nächste mal auseinander nehme.

    Hier mal ein Pic mit den neuen Reifen:


    Hatte ein bisschen bedenken, dass sie nicht passen mit dem TBone Bumpern. Die Reifen sind schon höher als die Originalen aber es gibt glücklicherweise keine Probleme.

    Preislich sind die Reifen echt kostspielig, aber ich war als RC Neuling überrascht wie qualitativ sich so reifen anfühlen können. Der Vorteil ist auf jedenfall das ich nun mehr Bodenfreiheit hab und die Reifen mehr offset haben wodurch er nochmal weniger kippanfällig ist.
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 30.07.2012, 18:26    Titel:
    Kurze Frage, wenn ich das 3S Ritzel einbaue, entlastet das Motor und ESC?

    Hab das Gefühl das der Motor sich vorhin gedrosselt hat. Hab ziemlich viel "Hillclimbs" gemacht und durch die größeren Reifen wird er wohl wärmer vermute ich. Außerdem nutze ich für sowas nicht die Slipstream. Smile
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 30.07.2012, 21:34    Titel:
    Ja es entlastet Motor und ESC weil es kleiner ist Wink
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 18:00    Titel:
    Habe es eingebaut aber war schon von der Beschleunigung entäuscht.
    Jetzt habe ich mir gedacht okay, der Sprung von 28 auf 23 ist vll was groß, sollte ich vll ein 26 oder 25 bestellen?!

    Allerdings musste ich jetzt bei der Testfahrt mit dem 23er feststellen, das er viel schneller in die Abschaltung geht. Kann es sein, dass man dann 3S fahren sollte mit dem Ritzel? Bzw Serie NiMH?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 18:10    Titel:
    Naja ich denke der Akku geht halt schneller leer, weil du mehr Gas gibst mit dem kleineren Ritzel und dadurch der Stromverbrauch höher ist.

    Aber das wichtigste sind immer die Temps an Motor und ESC. Die Temps bestimmen welches Ritzel das "Richtige" ist.
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 20:18    Titel:
    Unglaublich du scheinst wirklich recht zu haben mit der Akkulaufzeit. Danke Wink
    Aber das ein Akku der mit ca 2300 mah beladen wird nun anstatt 25-30 mins nur noch 10-15 mins hält?!?!
    Wegen den 5 Zähnen? Hart, aber man lernt immer dazu.

    Ich denke ich werde heute oder morgen mal den ersten 3S Speedrun machen und dann kommt das 28er Piniongear wieder drauf.
    Werde dann nach jeder Akkuentladung ein paar minuten vergehen lassen bevor der nächste Akku verfahren wird.
    Und zusätzlich mit der Slipstreamkarosse bashen, zwecks besserer Lüftung.

    Achja hier noch ein recht ähnliches Pic, aber heute mit seinem neuen importierten Spoiler Smile Finde ich deutlich ansprechender als den kleinen Ori.



    Ich weis nicht wie groß die Resonanz für den kleinen Revo ist, aber mittlerweile habe ich doch recht viel Erfahrung was Zubehör betrifft gesammelt und würde diesbezüglich mal eine kleine Aufstellung machen, inwiefern sich was in meinen Augen lohnt.

    Frage ist halt, interessiert es wen?
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 03.08.2012, 11:02    Titel:
    Also gestern mal auf nem Feldweg 3S angetestestet einfach nur krank und erstaunlich wie der revo damit abzischt.

    Schade das es "so viel" arbeit ist das Piniongear auszutauschen. Sonst würde ich das viel öfter mal machen, auch wenn ich mich vorher gefragt habe woran man bei nemm Speedrun spaß haben kann. Very Happy
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 09:47    Titel:
    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    (...)
    Schade das es "so viel" arbeit ist das Piniongear auszutauschen.(...)


    Viel Arbeit ist das gewiss nicht, bei mir dauert das keine 5min. Es hilft wenn man den Kunststoffbolzen am Motorhalter ein Stück kürzt.
    _________________
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 21:57    Titel:
    Welchen Vorteil hätte das?

    Leider kann man auch bei entferntem ESC den Motor nicht soweit umklappen das man den Tausch direkt vollziehen kann.
    Dazu kommt dass ich an die untere Schraube die mit dem Plastikgewinde nur sehr schlecht ran komme, was den Tausch als sehr nervig gestaltet.
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 06.08.2012, 17:39    Titel:
    Rolling Eyes

    HZ Abdeckung entfernen
    Schraube am Motorhalter lösen
    Motor in Fahrtrichtung nach rechts weckkippenund und nach hinten ziehen
    ggf. rechte Akkuklappe öffnen und ESC leicht hinaus schieben

    wenn man den Bolzen ein Stück kürzt muss man nicht mehr an der Dämpferbrücke vorbei
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13

    » offroad-CULT:  Impressum