RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 16:08    Titel:
    Hat keiner eine Info zu den Tuning Spurstangen ?

    Denke die GPM in Titan müssten doch was taugen, zumindest Titan dürfte weder sich verbiegen oder brechen ! Oder ?

    Von den Pfannen die scheinbar ötre mal kaputt gehen gibts ja auch als Ersatzteil . ( Stck um 7-8 EUR ).

    Was meint Ihr ? Evtl doch die roten alu von Traxxas ?

    Hat hier keiner eine MERV Wink ?
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 00:42    Titel:
    Also , ich habe mir die Traxxas Tuning Spurstangen aus Alu gekauft .
    Alle 8 Stück ca. 40 EUR. Las nur positives über die Teile im Netz.
    Werde berichten wen ich sie eingebaut habe.

    Weiter noch 2 Federn für hinten mit Kennung schwarz.
    Dann fahre ich vorne tan und hinten schwarz als Federn.
    Soll so auch oft gefahren werden.

    Von den Achsen und Kardan bleibe ich Stock da diese 1. schön leicht sind und 2.wen n mal defekt kostets ja auch nicht viel diese zu erneuern.

    Mein Servo 5085MG werde ich auch demnächst noch montieren. Oder ich warte ab bis das Stock den Geist aufgibt.

    Evtl. noch geschraubte Stossdämpfer rein, dann dürfte er wirklich gut ausgestattet sein. Wink War ein teures Vergnügen Wink
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 13.03.2012, 18:28    Titel:
    Dann berichte mal bitte =)

    vor allem beim servo würde mich interessieren ob du es gescheit justiert kriegst. Habe das selbe und muss es sehr stark an der fernbedienung justieren.
    Dadurch sind die kurvendurchmesser auch recht unterschiedlich. Ich mein ich bin hobbyfahrer und mir ist es quasi egal, denke nenn profi würde es stören =D
    Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit de servo =)
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 13.03.2012, 20:16    Titel:
    Ich würde versuchen das Verbindungsstück zwischen Servoarm und Lenkhebel zu verlängern, sodass der Winken des Servohorns 90° beträgt.

    Vielleicht passen die Traxxas 7059 Rodends mit einem Gewinde dazwischen. Bin mir aber nicht sicher Wink
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 10:09    Titel:
    Danke für die info werde mir das Teil mal anschauen, wenn ich von der Arbeit zurück bin. Wink
    Hatte gesehn das es bei großen Bruder das Teil mit verstellbarer länge gibt. Zumindest sah es auf einem Bild so aus.
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 14:21    Titel:
    Hab gerade mal geschaut, wo kriegt man denn das passende Gewinder her? Gibts da auch eine Artikelbezeichnung für?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 15:36    Titel:
    ich würde bei einer passenden Schraube den Kopf einfach absägen. dann hast du gewinde an beiden seiten Wink
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 18:46    Titel:
    Zitat:
    Hab gerade mal geschaut, wo kriegt man denn das passende Gewinder her?

    Madenschrauben oder auch Gewindestifte genannt wären hier wohl die ideale Lösung
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 17.03.2012, 17:16    Titel:
    Ich muss an dieser Stelle einfach mal erwähnen wie glücklich ich mit der kleinen kiste bin.

    Gestern und heute war ich mit freunden und dem Revo unterwegs und die waren auch hellauf begeistert. Er musste wieder einiges aushalten und von manchen Stunts hätte ich gerne ein video gehabt.
    5 Akkuladungen mit zig sprüngen und backflips an einer art Quarterpipe und dennoch ist nichts zu bruch gegangen.

    Ich hatte ja durchaus geglaubt das ich ihn nach 2 Monaten an die Küste weitergebe, aber stattdessen werde ich ihn wohl am Ende des Monats wieder etwas aufrüsten Smile
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 18.03.2012, 11:22    Titel:
    Owei Owei auch Kleinvieh macht mist. Very Happy



    Wie ist das eigentlich mit dem Lüfter vom Integykühler.

    Kann ich den so einfach mit an den Empfänger anschließen und er läuft, oder muss ich noch was beachten?


    Zuletzt bearbeitet von Feivel86 am 18.03.2012, 12:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo VXL: Sinnvolles Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13

    » offroad-CULT:  Impressum