Autor |
Nachricht |
|
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 07.02.2010, 13:26 • Titel: |
|
|
Reifen habe ich auch aka dauf. I-beams.
Geht ja nicht vorrangig ums Gewicht aber macht sich sicherlich bemerkbar ob ein halbes Kilo mehr verbaut ist oder nicht. Das hat selber ja nichts mit brushless zu tun.
Bon gespaant was der xray 808Eaud die Waage bringen wird. Mit Komponenten wie lrp regler, nem Medusa 3660er motor lasse's sich hier sicher tolle Werte rausholen... _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.02.2010, 16:31 • Titel: |
|
|
Ich habe auch die AKA Cityblock drauf.
Fahren tue ich mit SLS 5800 mah 4s Lipo´s und Kokam 4000 mah 4s Lipo´s.
Die SLS wiegen insgesamt 575 Gramm und die Kokam´s ca. 480 Gramm.
Das Chassis wiegt mit Reifen und Karo ca. 3600 Gramm.
Also immer so von 4,1 Kg bis 4,25 Kg,.
Eigentlich ein zufriedenstellendes Gewicht.
Bin mal gespannt, wie sich mein Mugen auf der Strecke schlägt. |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 07.02.2010, 16:41 • Titel: |
|
|
Hast ein Bild bitte? _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2010, 13:08 • Titel: |
|
|
So hab' jetzt mal ein paar Bilder von meinen :
Verbaut ist folgendes :
- Mamba Monster Max Regler (gemoddet*)
- CC Flux Trok Motor 2200 kv (der gleiche wie der MMM Motor)
- Motorhalterung von rc-monster mit selbst gefrästem Halte- und Kühlungsschild zur bessereb Führung des Motor´s
- externes BEC von CC
- Servo, Hitec HS-7954 SH mit fast 30 Kg Stellkraft
- Akkuhalterung von rc-monster
- Alu Single-Servo Halterung von rc-monster
- 13 Zähne Ritzel, gehärteter Stahl
- alles au 6mm und 6,5mm Goldis umgelötet
- alle Kabel durch Spiral- und Geflechte Schlauch geschützt und verlegt
- SLS EP 4s 5800 mah und Kokam 4s 4000 mah Lipo´s
*Ich habe den Lüfter vom MMM Regler von der Platine abgesteckt, die Buchse vom Lüfter entfernt, und ein Kabel an das Lüfter Kabel gelötet.So kann ich per BEC Buchse das Lüfterkabel in den Empänger stecken, und mit 6V betreiben.
Somit ist der Lüfter die komplette Zeit, von Anschalten, bis ausschalten in Betrieb, ohne erst ab einer bestimmten Temperatur anzugehen.
P.S.:
Auf den Fotos sieht der Mugen irgendwie viel schlechter aus, als in echt.Sieht alles viel übersichtlicher aus und klarer, als auf den Fotos.Irgednwie ist alles so dunkel.
Naja, egal. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 14.02.2010, 13:18 • Titel: |
|
|
also mein mbx6t wiegt etwa 2900g ohne Reifen und ohne Akkus. Reifen wiegen zwischen 210 und 220g sind insgesamt im Schnitt dann 217g.
Da bin ich dann schonmal auf: 3768g. Mein Lipo wiegt 450g. (zippy Lipo)
sind wir bei 4218g komplett fahrfertig.
Komponenten:
Regler. Tekin RX8
Motor T8 mit 2250KV
Conversion Set: RC-Monster
Ritzel: 14t
Reifen AKA IBeam
Karo: original
servo: Hitec 7955TG
Also wie du mit dazu noch schwereren Lipos auf 4100g kommst o.O Ist mir nicht klar. Will auch ein 4100g Fahrzeug  |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2010, 13:30 • Titel: |
|
|
Hab' mich auch etwas vertan.
Die Wage war nicht ganz au Null.
Komplett wiegt meiner mit den Kokam Lipo´s und den Reifen mit Karo 4201g und mit den SLS dann 4295g
Die Gewichtsverteilung :
vorne/hinten : 49,1% / 50,9%
liks/rechts : 48,7% / 51,3% |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 14.02.2010, 15:44 • Titel: |
|
|
hi manu
schönes teil
troitzdem irritiert mich dein gewicht etwas da ich den leichteren akkuhalter udn den leichteren motorträgerverbaut habe, und auch an dein gewicht komme
schätze deine city blocks werden elcihter sein als meine i beams, sonst würde das ja nicht gehn.
empfänger hab ich ja den winzig kleinen spektrum verbaut für mein 2.4 gz pro system...
naja wird wohl an deinen reifen liegen denn anders ist nicht möglich..
aber gramm hin oder her, alles peanuts und nicht relevant oder sonstiges.
wirklich schönes teil
übrigens ich hätte dir noch den traxxas revo mmm regler halter daheim, neu.
damit kannst du den regler ohne kabelbinder direkt an den 2 befestigungspunkten an der rc monster platte hinten montieren. ist ja dfür vorgesehn
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2010, 16:43 • Titel: |
|
|
Hi,
Der Zusatz der Motorhalterung wiegt 17 Gramm und diese Reglerbefestigung wiegt sicher auch nur einige Gramm...
Das externe BEC wiegt 11g.
Also insgesamt sicher nur 45-50 Gramm.
Das kann alles nicht relevant sein.
Da ist ja dann schon fast entscheidener, viel voll die Diff´ sind und wie viel Material in Form von Kratzern abgetragen wurde
Ne, also ich denke, dass geht schon.Ob´s jetzt 50g mehr oder wenoger sind...... wie Du schon sagtest, nur Peanuts.
P.S.:
@mihaelbencek und BeeFee
Könntet Ihr evt. mal Bilder von euren fertigen Mugen´s reinstellen ?
Also mit Motor, mit verkabelung, etc etc.
Danke ! |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 14.02.2010, 17:02 • Titel: |
|
|
klar
zum lipohalter. ich habe den buggy halter dran, also kleinere masse, da ich keien lipos fahre die länger asl 145mm sind. da brauich ichd ann keine 170mm langen lipohalter. drum die buggy version von rc-monster. zudem hab ich die hintere platte für die regler befestigung weg gemacht, da war mir zu viel unnötiges material dran da der regler anders befestigt wird bei mir.
hier komplett fertig ohne lipo.
naja, ich bin dann gespannt auf das nächste projet, ein buggy muß her aber welcher steht noch offen
mein mbx6 brushless umbau hat mich nicht überzeugt gehabt.
 _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
|